Seit 1993 begeistert der EHC Mils groß und Klein mit Eishockeysport vom Feinsten. Ergebnis der jahrelangen Aufbauarbeit sind eine Durchgängigkeit sowie eine Mitgliederzahl, wie es im Tiroler Eishockeysport einzigartig ist. Mit nicht weniger als vier Mannschaften wird an der Tiroler Landesliga teilgenomen, weitere zwei bestreiten regelmäßig die "learn to play" Turniere.
Über die Jahre entstand somit eine vorbildhafte Gemeinschaft. Aktive Spieler, Eltern, Kinder und jede Menge an freiwilligen Helfern garantieren einen reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen.
Absolutes Highlight sind die Meisterschaftsspiele all unserer Mannschaften, bei denen zahlreiche Fans und Gönner die Eisarena in Mils besuchen und mit Begeisterung die Mannschaften anfeuern.
Nachdem es unserem EHC Mils gelungen ist eine "Top- Adresse" im Tiroler Eishockeysport zu werden hat sich der Verein das Ziel gesetzt, diese Position durch harte und ehrliche Arbeit weiterhin zu behaupten und auszubauen. Deshalb setzt der EHC Mils erneut auf Eure Unterstützung!
Der Auftakt cooler Zeiten ... Im Juli 1993 wurde auf Initiative einiger Hockeyfans der erste Milser Eishockeyverein gegründet. Der EHC MILS wurde aus der Taufe gehoben! Die Herren Saurer Josef, Kurz Stefan, Pittl Christian, Moritz Oswald und Wechselberger Robert bildeten den ersten Vereinsvorstand.
Natürlich war aller Anfang schwer. Insbesondere wenn das Dorf auf der Sonnenseite liegt und kein Kunsteis besitzt. Mit viel Mühen wurden Banden aus Holz zusammengezimmert, in unzähligen Arbeitsstunden aufgestellt und der Platz bewässert. Doch die Freude über das erste eigene Eis währte nicht lange. Der Fön erwies sich als wahrer Spielverderber und sorgte für regelmäßige Suchaktionen im Wald. Bandenteile und Abdeckmaterial wurden vom Wind derart verblasen, dass ein Spielbetrieb unmöglich war.
Alle Anstrengungen nützten nichts, es musste nach Hall ausgewichen werden. Zuerst gings auf die Kunsteisbahn hinter der Polytechnischen Schule (vorerst ohne Banden), später dann auf die Anlage bei der Dr.-Posch-Hauptschule. Groß war die Euphorie, als sich ein kunterbunter Haufen einmal wöchentlich zum Training traf. Ab und zu wurden auch schon Spiele gegen andere Mannschaften bestritten. Einmal war´s Hui, einmal Pfui! Aber Spaß hat's immer gemacht!
Endlich zu Hause ... Nach langem Warten und Bitten war es 2000 aber auch in Mils so weit. Die hochmoderne Kunsteisanlage im neuen Sportzentrum ging in Betrieb. Endlich gab es beste Bedingungen für den EHC Mils: mehrmals wöchentlich ein geregelter Eisbetrieb, Kabinen, Duschen und sogar ein Sportstüberl.
Der nächste Meilenstein ... Im Sommer 2001 entschloss sich der Vorstand, eine Mannschaft an einer geregelten Eishockey-Meisterschaft teilnehmen zu lassen. Man wagte den Einstieg in eine Hobbyliga, den s.g. Milano-Cup, der später vom Red-Devils-Cup abgelöst wurde. Und siehe da, gleich in der ersten Saison wurde der Vizemeistertitel erreicht! Und bald darauf folgte tatsächlich schon der erste Meistertitel! Und nicht viel später auch schon der zweite!
Als 2009 auch der Umstieg in den damals noch sportlich anspruchsvolleren Western-Hockey-Cup gleich wieder mit dem Vizemeistertitel belohnt wurde, entschied man sich 2010 zum vorerst letzten Schritt in der Vereinsentwicklung: Der EHC Mils wurde beim Österreichischen Eishockeyverband offiziell angemeldet und beteiligt sich seither an den Meisterschaften der Tiroler Landesliga. Aus dem ursprünglichen Hobbyverein wurde ein Amateursportverein!
Mit Aufnahme des Meisterschaftsbetriebes erlebte der EHC Mils einen richtigen Aufschwung. Nicht nur starke Trainingsbeteiligung war zu verzeichnen, es kamen auch immer mehr Zuschauer zu den Spielen. In fast schon logischer Folge interessierten und interessieren sich auch sehr viele Kinder für den Hockeysport in Mils. Heute finden sich diese Kids mit Begeisterung in einer unserer Nachwuchsmannschaften, oder sie versuchen ihr Talent in unserer Eislaufschule. An manchen Trainingsabenden tummeln sich heute fünfzig bis sechzig Kinder am Eis.
Diese Entwicklung zu sehen erfüllt uns mit Stolz und Freude und ist für uns gleichermaßen Auftrag für die Zukunft des EHC Mils.
Die Gegenwart – unsere Philosophie ... Der EHC Mils ist ein eigenständiger Verein, der seine Arbeit auf drei Bereiche fokussiert: die Hobby-Mannschaft, die Liga-Mannschaft und die Nachwuchs-Mannschaften! Das organisatorische Fundament für den Verein bilden ein engagierter Vorstand mit all seinen Vereinsmitgliedern, sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Wirtschaft. Ohne tatkräftige und nicht zuletzt auch finanzielle Unterstützung wären der bisherige Erfolg und die permanente Entwicklung des Vereines nicht möglich!
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Gönnern und Förderern des EHC Mils und hoffen auch in Zukunft auf tatkräftige Unterstützung für ein stets junges Eishockey in Mils!
seit 2010 Teilnahme an der Tiroler Landesliga
seit 2011 Teilnahme an der Tiroler Landesliga
U12
U13
U14
U15
U16